omn-icons-06Plug-In

OMN kann mehr

Plug-In

Online Media Net verfügt über Plug-Ins bzw. Erweiterungen, die für ganz gezielte Aufgabenstellungen entwickelt wurden und die Gesamtlösung ergänzen. Damit Sie eine individuell, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Omnichannel-Marketing-Lösung erhalten.

Aperture-Tool

Mit dem Aperture-Tool können Sie direkt aus dem DAM heraus Bildausschnitte definieren. Diese werden zunächst nicht-destruktiv als eine Art Overlay gespeichert, wodurch Speicherplatz eingespart werden kann. Erst im Zuge einer Ausleitung der Bildausschnitte, beispielsweise an den Webshop, werden die Ausschnitte als „echte“ Bild-Dateien berechnet und separat bereitgestellt. Somit können zum Beispiel schnell und einfach Farbmuster oder Artikeldetails für E-Commerce und Print dargestellt werden. Darüber hinaus können die Bildauschnitte auch per Massendatendownload (als Download-Link) anderen Usern und sogar Kollegen ohne OMN-Zugang bereitgestellt werden.

Patch+Brief

Patch+Brief ist Ihre Whiteboarding-Lösung. Damit können Sie Katalogseiten oder andere Dokumente direkt in der Oberfläche von OMN vorbereiten. Somit können Seitengestaltung sowie Texter-, Fotografen- und Grafiker-Briefing digitalisiert werden und direkt im System erfolgen. In Kombination mit unserem Workflow-Management lassen sich somit klar definierte und transparente Produktionsprozesse abbilden. Als Ergebnis können Briefing-Reports per PDF lokal heruntergeladen oder direkt online im Annotation-Tool weitergeleitet und freigeben werden. In der höchsten Ausbaustufe kann das Layout-Briefing direkt als Basis für die automatisierte Ausleitung in InDesign verwendet werden. Somit wird das Layout-Dokument auf Basis von Patch+Brief bereits mit einem sehr hohen Finalisierungsgrad an die Grafiker ausgeliefert und diese können der Seite bei Bedarf noch den letzten kreativen Feinschliff verleihen.

Annotation-Tool

Mit dem Annotion-Tool können Sie Ihre Anmerkungen bzw. Annotiationen direkt an den Media Assets (Bilddaten und Dokumente) digital durchführen. Per Schnittstellen lassen sich Ihre Korrekturen dabei bis ins Layoutprogramm übertragen. Und dank des prozessgestütztes Korrekturablaufs haben Sie jederzeit eine besondere Perspektive in den inhaltlichen Korrekturablauf.

Flatplan

Mit der Funktion „Flatplan“ erhalten Sie eine grafische Seitenübersicht über den aktuellen Status Ihrer Werbemittelproduktionen. So sehen Sie jederzeit und optisch den Fortschritts Ihrer grafischen Produktionsprozesse.

Online-Mask Workflow

Der Online-Mask Workflow ermöglicht Ihnen die Beauftragung von maskierten Bildern direkt aus OMN heraus. Ihr User kann zwischen verschiedenen Maskierungen und Freistellern wählen und diese direkt beauftragen. Nach kurzer Zeit wird das maskierte Bild an das System zurückgeliefert und das Original-Bild als vorherige Version und Backup gesichert.

Retusche Workflow

Über den Retusche-Workflow können Bildoptimierungen direkt aus Online Media Net heraus beauftragt werden. Hierbei kann der User bspw. zwischen einer vollautomatischen Verbesserung des Gesamtbildes, einer Optimierung der Hauttöne oder dem Entfernen von „Bildrauschen“ wählen. Weitere Stellschrauben sind Sättigung, Helligkeit und Schärfe. Nach Lieferung des optimierten Bildes wird die Orginal-Datei als Version gesichert.

xReach-Integration

Mit der xReach-Integration profitieren Sie von transparenten und übersichtlichen Abläufen in der Produktentwicklung, -betreuung und -vermarktung, denn mittels klarer Strukturen sind alle Einzelschritte reproduzierbar.

Integration CMIS-Server 3.0

Dank der Integration des CMIS-Servers 3.0 erhalten Sie einen offenen und herstellerunabhängigen Standard zur Integration von Drittsystemen. So können Sie Ihre Assets mittels einer automatischen Synchronisation direkt in Dritt-Produkten wie zum Beispiel Adobe Bridge oder Adobe Experience Manager (CMS) nutzen.

Ad-Hoc Workflow

Der Ad-Hoc Workflow ermöglicht es, simple und wiederholt anfallende Aufgaben einfach und schnell einem beliebigen anderen OMN-User zuzuweisen, ohne diesen Prozess vorab individuell definieren und implementieren zu müssen. Der Empfänger der Aufgabe kann Rückfragen stellen oder die Aufgabe als erledigt markieren. Alle Workflows werden transparent getrackt und protokolliert. Beispiele sind Aufgaben zur Artikeldatenpflege, die Prüfung von Assets oder die Freigabe von Dokumenten.

Image Tagger and Linker

Über diese Funktionalität können Assets (wie Produktabbildungen, Nebenbilder oder Dokumente) anhand regulärer Ausdrücke (d.h. anhand Dateinamen oder integrierter XMP-/IPTC-Metadaten) voll automatisch an Produkte und Artikel verlinkt, verschlagwortet oder in definierte Zielverzeichnisse verschoben werden. Dies spart im Vergleich zur manuellen Bearbeitung und Verlinkung sehr viel Zeit.

DigiFlow

Mit DigiFlow integrieren Sie Ihre Bildproduktion von Anfang an in Online Media Net. Sie profitieren dabei von einer deutlichen Zeiteinsparung, weil Produktionsprozesse parallel ablaufen können. Zudem haben Sie mit dem integrierten Bildauswahltool von DigiFlow die vollständige Kontrolle über Ihre Fotoproduktion – und das weltweit zu jeder Zeit per Webbrowser. Automatisierte Weiterverarbeitungsprozesse integrieren DigiFlow nahtlos in OMN.

Schnittstellen-Connector DTP Client

Der Connector ermöglicht Ihnen eine server-/desktopbasierte Publishing-Ausleitung. So können Sie an Layout Desktop-Arbeitsplätzen mit Hilfe eines Plugins Produkte auf Werbemittelseiten in Indesign / Quark frei platzieren. Alternativ ist auch die serverbasierte Erzeugung von Indesign/QuarkXPress Dokumente über entsprechende Dritt-Software möglich.

Neugierig?

Dann überzeugen Sie sich am besten live von unserem Online Media Net oder kurz OMN. Denn nichts ist aussagekräftiger als eine Software in Betrieb. Selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.