Icon Digitale Daten zentral speichernDAM

Digitale Daten zentral Speichern, clever
Verwalten & richtig Teilen

DIGITAL Asset
Management (DAM)

Sie sitzen am Arbeitsplatz und suchen ein bestimmtes Dokument, welches Sie bearbeiten sollen? Aber es braucht wieder ewig, weil Sie es nicht finden? Der nächste Social Media Post Ihrer Firma steht an und Sie sollen doch genau das eine Bild mit dem schönen Hintergrund hochladen. Würde Sie der Suchaufwand nicht so viel Zeit kosten, wären dies dankbare Aufgaben. Um schnell auf benötigte Medien zu zugreifen, haben wir unser DAM-System entwickelt. OMN DAM unterstützt Sie dabei, einmal erstellten Content immer parat zu haben. Dank der zentralen Speicherung, cleveren Verwaltung und richtigen Verteilung können Sie Ihre digitalen Inhalte maximal entfalten. Die Basis ist ein einziges, medienneutrales Quelldokument.

Mit unserer Software „OMN DAM“ (Digital Asset Management), als Modul der Online Media Net-Suite, haben Sie den Überblick über all Ihre Digital Assets. Im Einzelnen kann ein Asset ein Bild, ein Foto, eine Grafik, ein Schaubild, eine Video- oder Audiodatei, ein Textbaustein aber auch ein ganzes Dokument (InDesign, PDF, Word, PowerPoint etc.) sein. Theoretisch jeder kreative Content mit Informationsgehalt.

Der Zugriff auf Ihren Content ist nicht an Ort und Zeit gebunden, da es sich bei OMN DAM um eine browserbasierte Anwendung handelt. Gerade Firmen und Organisationen mit mehreren Standorten, steht somit einer erfolgreichen internen Zusammenarbeit nix mehr im Wege. Aber selbst externen Dienstleistern (z.B. Agenturen) oder Partnern können Sie Ihre Media Assets bereitstellen. Die Zugriffsrechte in OMN DAM und die Gültigkeiten der Assets bestimmen Sie dabei selbst und haben jederzeit die volle Kontrolle, dass nur aktuelle und freigegebene Medien im Umlauf sind.

Gleichzeitig wird es, durch die medienneutrale Datenhaltung und die Einbindung in Workflows einfacher denn je, aktuellen Content flexibel an den Distributionsschnittstellen zu verwalten und automatisiert in jeden Ausgabekanal (Online-Shops, Marktplätze etc.) zu verteilen.

Verkürzte Suchzeiten, gesicherte Medienqualität und absolute Übersichtlichkeit! Diese Vorteile ergeben sich aus den vielen Verschlagwortungs- und Kategorisierungsmöglichkeiten für die einzelnen Assets. Hinzu kommen verschiedene KI-basierte Services, mit denen sich OMN DAM jederzeit erweitern lässt, um den Grad an Automatisierung nochmals deutlich zu erhöhen (z.B. automatisierte Bilderkennung).

OMN DAM ist das Werkzeug einer jeden modernen Organisation, um Inhalte effektiv und effizient zu verwalten. Setzten Sie neue Maßstäbe bei der Digitalisierung mit OMN DAM!

DAM Software in der Anwendung

Diese Kunden Setzen auf OMN DAM

Was ist ein Digital Asset
Management System?

Digital Asset Management (DAM) ist ein Prozess, welcher sich mit der zentralen Verwaltung von Digitalen Assets beschäftigt. Die unterstützende Technologie wird als DAM-System bezeichnet. DAM-Systeme, auch MAM-Systeme genannt, sind in erster Linie Datenbanken für Bilder. Daher ist in diesem Zusammenhang auch gerne der etwas veraltete Ausdruck „Bild- oder Mediendatenbank“ geläufig.

DAM-Systeme unterstützen Marketing-Abteilungen bei der Organisation und Distribution von digitalen Inhalten. Die Hauptvorteile bilden der standardisierte Import und kanalspezifische Export. Der standardisierte Import hilft, die erstellten und hochgeladenen Inhalte schnell und treffsicher zu finden. Dazu wird jedes Assets mit entsprechenden Metadaten angereichert. Anschließend kann jeder innerhalb oder außerhalb des Unternehmens mit entsprechenden Zugriffsrechten im DAM-System nach benötigten Inhalten suchen und diese bedarfsgerecht exportieren. Denn die medienneutrale Datenhaltung der importierten Assets sorgt dafür, dass benötiger Content je nach Verwendungszweck (Print oder Online) in unterschiedlichen Formaten und Auflösungen ausgegeben werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen direkten Download oder um eine automatisierte Übergabe an ergänzende Systeme wie ein PIM-System, Online-Shop, Marktplätze oder Printmedien handelt.

Moderne DAM-Systeme, wie unser OMN DAM, verfügen darüber hinaus über Künstliche Intelligenz bzw. KI-basierte Services, um nicht wertschöpfende Tätigkeiten bei der Medienverwaltung zu automatisieren. Dazu gehört zum Beispiel das automatisiertes Bild-Tagging, welches für die spätere Suche und Auffindbarkeit relevant ist. Die KI übernimmt in diesem Fall die Verschlagwortung und entlastet besonders beim Import großer Datenmengen enorm.

Whitepaper

KI in DAM-Systemen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität bei DAM-Systemen. Heute erkennt die KI die Inhalte der hochgeladenen Bilder automatisch und kann mit der Erkennung auch gleich die passenden KeyWords im DAM-System vergeben. Das ist sehr zeitsparend und schafft Raum für die wirklich wichtigen Aufgaben. Wenn Sie mehr über KI in DAM-Systemen erfahren möchten und warum  Bilderkennungssoftware und KI-gesteuerte Verschlagwortung immer mehr in den Fokus des Bilddatenmanagements rücken, dann sollten Sie unser Whitepaper unbedingt lesen. Laden Sie es hier einfach kostenfrei herunter.

Die Digital-Datenbank

Ihre Vorteile mit OMN DAM

Content counts

Machen Sie Schluss mit Behelfslösungen und managen Sie Ihren wertvollen Content wie es sein sollte, denn OMN DAM ist eigens für die Verwaltung und Verteilung von Digital Assets bestimmt.

Finden statt Suchen

Verschenken Sie keine Zeit mehr in lästige Suchen. Mit OMN DAM wird Ihr kreativer Content intelligent verschlagwortet, strukturiert und zentral abgelegt. Maximale Trefferquote garantiert!

Bye Bye Doppelarbeit und Dubletten

Nie mehr verschiedene Versionen von einer Datei, denn in OMN DAM werden Ihre Daten als Quelldatei abgelegt und kanalspezifisch bereitgestellt. Das spart nebenbei auch interne und externe Kosten!

Keine Bildbearbeitungssoftware nötig

Optimieren Sie Ihre Digital Assets bereits beim Import, betrachten Sie Layout-Dokumente oder Bestimmen Sie das Format beim Export. Direkt in OMN DAM ohne Bildbearbeitungslösungen.

Eindeutiges Rechte-Management

Stellen Sie allen (Mitarbeiter, Partner oder Dienstleister) ordnungsgemäß bestimmte Inhalte bereit und erhalten Sie Rückmeldung bei Änderungen der Lizenzvereinbarungen.

Klasse statt Masse

Mit OMN DAM sichern Sie eine qualitative Verwendung und richtige Verteilung Ihrer Media Assets. Abstimmungen, Bearbeitungen oder Kontrollen gehören der Vergangenheit an.

Anlaufstelle für alle Assets

Digitale Inhalte, die in OMN DAM verwaltet werden können
Bild
Grafik
Video
Audio
Dokument
3D-Modell

Ein DAM für alle

Drittsysteme, die OMN DAM beliefern kann

Wie alle Module aus der OMN-Suite ist auch OMN DAM webbasiert. Daher müssen Sie OMN DAM auch nicht auf den Rechnern der Anwender installieren – ein Browser (Chrome, Internet Explorer etc.) genügt, um gleich loslegen zu können. Gleichzeitig verfügt OMN DAM über offene Schnittstellen. Sie können OMN DAM sowohl mit einem PIM– oder Web-to-Print-System nahtlos integrieren, als auch mit anderen Systemen wie Redaktionssysteme, Websites bzw. Content Management Systeme (CMS), Marktplätze, Online-Shops, Translation Management-Systeme (TMS) aber auch ERP- und Logistik-Systeme. OMN DAM bietet Ihnen höchste Flexibilität bei der Anbindung an Drittsysteme.

DAM-System: Ihre Vorteile

Zentral

Zentrales und medien-neutrales Management der Assets (Bilder, Videos, etc.).

Global

Zu jeder Zeit und von überall.
Globale Verfügbarkeit und Zugriffsmöglichkeit.

Konsistent

Konsistenter Content in allen Kanälen. Einheitliche Kommunikation.

Automatisiert

Automatisierung von Prozessen wie Konvertierungen oder Verschlagwortung.​

Schneller

Schnellerer Zugriff und Produktion Ihrer Werbemittel durch eindeutige Assets.

Treffsicher

Meta-Daten zur treffsicheren Suche von Bildern, Videoas, Audios und Dokumenten,

Intelligent

Maximale Auffindbarkeit durch clevere Verschlagwortung.

Eindeutig

Eindeutiges Zugriffs- und Rechte-Management für Lizenzen und Co.

Integrationsfähig

Offene Schnittstellen zur flexiblen Integration mit Drittsystemen (ERP, PIM etc.)

Wasserzeichen

Schutz Ihrer Daten durch die automatisierte Einbindung von Wasserzeichen.

Teamwork

Schnelles und sicheres Teilen von Assets dank zentraler Verwaltung mit File-Sharing.

Zielgerichtet

DAM: Eigens für das Management von digitalen Content entwickelt.

Perfektes Teamwork

Module im Zusammenspiel

Definition:
Digital Asset Management (DAM)

Digital Asset Management (DAM) ist ein Ansatz, um jegliche Medienarten zentral zu verwalten. Zur systemgestützten Verwaltung kommen sogenannte DAM-Systeme zum Einsatz. Sie bilden die zentrale Anlaufstelle für alle digitalen Marketinginhalte – Bilder, Videos, Audios, Grafiken, Schaubilder, Textbausteine und ganze Dokumente. Die Hauptaufgabe von DAM-Systemen ist, neben der zentralen und strukturierten Verwaltung von Media Assets, auch der standardisierte Import und der kanalspezifische Export. Die Standardisierung erfolgt dabei anhand von Metadaten wie Schlagwörtern, um die Assets nach dem Import wiederzufinden. Kanalspezifischer Export wird durch die medienneutrale Datenhaltung ermöglicht. Somit können die digitalen Daten channel-gerecht und automatisiert an Drittsysteme (z.B. Web-Shop oder Marktplatz wie Amazon) übermittelt oder anforderungsgerecht durch die DAM-Anwender heruntergeladen werden.

Neugierig?

Dann überzeugen Sie sich am besten live von unserem Digital Asset Management- oder kurz DAM-System. Denn nichts ist aussagekräftiger als eine Software in Betrieb. Selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Wissen to Go

Was versteht man unter Digital Asset Management?
Auch Media Management genannt

Marketing ohne multimediale Inhalte? Das ist wie Produkte ohne Bilder in einem Online-Shop. Undenkbar. Daher ist eine sorgfältige Verwaltung dieser entscheidenden Assets unabdingbar. Doch viele kennen das Problem: Vorhandener Datendschungel und gleichzeitig eine steigende Menge an neuen digitalen Assets. Wie soll man hier den Überblick behalten und das Potenzial des bereits erschaffenen kreativen Gutes nutzen oder diesen gar aktualisieren? Digital Asset Management, kurz DAM, schafft hier Abhilfe. Nachfolgend erfahren Sie, wie das geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Podcast

Automatische Verschlagwortung mit KI
tobias marks und gast

Podcast: Künstliche Intelligenz in der Bilddatenerkennung

Große Bildmengen automatisch verschlagworten und Mitarbeitern mehr Raum für kreative Aufgaben geben? Kein Problem für die KI. Erfahren Sie von Tobias Marks, Director Sales, warum sich apollon das Thema KI in der Bilddatenerkennung auf die Fahnen geschrieben hat. Hier können Sie direkt reinhören. Wir wünschen viel Spaß.
Hier können Sie den Podcast auf iTunes hören: zu iTunes

Online Demo Anfordern

Überzeugen Sie sich am besten live von unserem OMN DAM. Denn nichts ist aussagekräftiger als eine Software in Betrieb.
Selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.